Sofascore-Bewertung erklärt

Herausragende Momente eines Fußballspiels bleiben lange in Erinnerung, während andere unbemerkt bleiben. Und da jede Bewegung zählt, hat die Sofascore den Grundstein für die Quantifizierung der Spielerleistung gelegt – die Sofascore-Bewertung.

Seit der Einführung der Bewertung vor der Saison 2015/16 arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere detaillierte Berichterstattung zu erweitern. Heute werden Spieler aus mehr als 200 Wettbewerben mit höchster Präzision bewertet.

WIE FUNKTIONIERT ES?

Über 90 Minuten (oder mehr) sind bis zu 22 Spieler auf dem Fußballplatz aktiv und generieren mit jeder ihrer Bewegungen Daten.

Das Expertenteam von Sofascore hat einen Algorithmus entwickelt und perfektioniert, der Hunderte von Datenpunkten, die wir von unseren Datenanbietern erhalten, analysiert. Wir haben einen Weg gefunden, diese komplexen Daten in eine einzige Zahl zu übersetzen.

Wir haben unzählige vergangene Fußballspiele analysiert und die Formel angepasst – was zu unserem hochentwickelten Algorithmus führte.

Während jedes Fußballspiels wird die Spielerbewertung in Echtzeit berechnet und nach dem Spielende noch einmal überprüft, um 100%ige Genauigkeit zu gewährleisten.

Es werden 10 Minuten Spielzeit benötigt, um die ersten Bewertungen zu erstellen.

Für jeden Spieler wird die Bewertung während des Spiels 60 Mal aktualisiert und nach dem Schlusspfiff noch einige Male.

Während eines Spiels werden fast 2000 Iterationen für alle Spieler zusammen berechnet.

Sofascore stellt sicher, dass kein Ballkontakt unbeachtet bleibt.

WAS WIRD BERÜCKSICHTIGT?

Jeder Spieler startet ein Spiel mit einer Bewertung von 6,5. Der Algorithmus findet ein feines Gleichgewicht, um sicherzustellen, dass jeder Spieler die gleiche Chance hat, die perfekte 10 zu erreichen.

Jede statistische Kategorie, die wir von unserem Datenanbieter erhalten, trägt entweder positiv oder negativ zur Bewertung bei.

Hier sind einige Beispiele.

Wichtige positive Faktoren

  • Ein Tor erzielen
  • Eine Vorlage geben
  • Eine große Chance kreieren
  • Einen Elfmeter halten
  • Rettung auf der Linie
  • Erfolgreiches Tackling als letzter Mann
  • Einen Elfmeter bekommen
  • Erfolgreiche Parade

Wichtige negative Faktoren

  • Rote Karte erhalten
  • Ein Eigentor erzielen
  • Einen Elfmeter verursachen
  • Ein Fehler, der zu einem Tor führt
  • Eine große Chance vergeben
  • Einen Elfmeter verschießen
  • Erfolgloser Dribbling-Versuch
  • Verlorene Zweikämpfe

WAS MACHT ES BESONDERS?

Die sorgfältige Kuratierung der Werte, die jeder statistischen Kategorie zugeordnet sind, ist der Hauptgrund für die Überlegenheit unseres Algorithmus.

Drei Millionen individuelle Leistungen wurden bisher bewertet.

Wöchentlich werden 10.000 neue Bewertungen generiert.

Eine von 3000 Leistungen erreicht die perfekte Bewertung – die perfekte 10! (Oder 1 von 12 Leistungen, wenn Sie Lionel Messi heißen.)

Die Sofascore-Bewertung entwickelt sich schnell zum Industriestandard. Ein vollkommen objektiver Blick auf jede Leistung auf dem Fußballplatz. Der erste und einzige Indikator für die Leistung eines Spielers, der auf Datenwissenschaft basiert.